Eine Tortilla zählt zu den traditionellen Gerichten der spanischen Küche. Es gibt sie in verschiedenen Variationen und in diesem Fall ist es eine mit Kartoffeln und Champignons. Das Schöne an einer Tortilla ist, dass sie in der Herstellung sehr günstig und für den kleinsten Geldbeutel geeignet ist.
![]() |
Ein Klassiker der spanischen Küche: die Tortilla |
Die Kartoffeln in Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten. Gewürzt wird mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Chilipulver. Den Herd auf eine mittlere Stufe stellen und die Kartoffeln bei geschlossenem Deckel weiter garen.
![]() |
Zunächst die Kartoffeln anbraten |
![]() |
Dann würzen und etwas Wasser dazu geben, damit nichts verbrennt |
Inhalt
Knoblauch mit einem schweren Messer zerreiben
Jetzt die Champignons und die Zwiebel ebenfalls klein schneiden. Für den besonderen Kick wird eine Knoblauchzehe mit einem schweren Messer zunächst kleingehackt und anschließend mit der Rückseite zu einer Paste gerieben. Dabei muss man etwas Salz hinzufügen, damit sich der Knoblauch besser zerdrücken lässt. Nun alles anbraten, mit etwas Salz und Pfeffer würzen und dann mit Kartoffeln zum Abkühlen auf einen separaten Teller auslegen.
![]() |
Mit einem schweren Messer den Knoblauch zerdrücken |
Als nächstes alles mit den Eiern vermengen und etwa fünf bis zehn Minuten ziehen lassen. Je nach Geschmack und Vorlieben mit unterschiedlichen Kräutern würzen (z.B. Kardamom, geräuchertem Paprikapulver, Gram Masala).
Tortilla mit einem großen Teller wenden
In einer heißen Pfanne zwei TL Öl erhitzen und dann die Tortillamasse hineinschütten. Jetzt den Herd wieder auf mittlere Stufe stellen und die Tortilla bei geschlossenem Deckel gerinnen lassen. Hin und wieder die Pfanne schwenken, damit das flüssige Ei auf der Oberfläche schneller fest wird.
![]() |
Jetzt nur noch warten, bis das Ei auf der Oberfläche fester wird |
Sobald die obere Schicht nicht mehr „wabbelt“, die Tortilla wenden. Hierzu nimmt man einen großen Teller, der über den Rand der Pfanne ragt. Die Pfanne schnell wenden und die Masse vorsichtig vom Teller wieder zurück gleiten lassen. Jetzt nur noch einige Minuten von der anderen Seite goldbraun backen, anschließend auf einem Teller servieren und mit frischem Parmesan bestreuen. Dazu passt ein knackiger Salat, Salsasoße oder Guacamole.
Weintipp: Barolo Cerequio von Michele Chiarlo
![]() |
Barolo Cerequio aus dem Hause Michele Chiarlo |
Achtung, Werbung: Zur Tortilla empfehle ich den Barolo Cerequio von Michele Chiarlo. Zwar handelt es sich hier nicht um einen spanischen Tropfen, doch die Konzentration der Traube bei diesem Wein passt ganz hervorragend zu der deftigen Speise. Man schmeckt Kirsche, Aprikose und etwas Minze. Insgesamt ist es eine runde Sache. Jedenfalls empfinde ich das so. Hier kommt es natürlich auf die Würze der Tortilla an.
Spanische Tortilla mit Kartoffeln und Champignons
Zutaten
Zutaten für die Tortilla
- 3 Kartoffeln festkochend
- 3 Eier
- 200 g Champignons
- 1 Zwiebel
- Salz
- Pfeffer
- Chilipulver
- Olivenöl