500ml Wasser und 500ml Milch in einen großen Topf füllen.
2 Knoblauchzehen schälen, in zwei Hälften schneiden und in den Topf geben.
Mit Salz, Pfeffer und gemahlener Muskatnuss würzen und unter ständigem Rühren nach und nach die 200g der Polenta hineingeben.
Weiter rühren und leicht aufkochen. Die Hitze reduzieren und rühren, bis eine zähe Konsistenz erreicht ist.
Die Polenta mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und für 10 Minuten vom Herd stellen.
20g geriebenen Parmesan unter die Polenta mischen.
Die Polenta auf Backpapier und einem Backblech verteilen. Streicht sie 1-2 Finger dick über das Blech und lasst sie vollständig auskühlen.
Nach dem Abkühlen weitere 25g geriebenen Parmesan über die Polenta streuen und im Backofen bei 220°C goldbraun backen.
Erneut abkühlen lassen und portionieren. Am nächsten Tag die Polenta einfach in der Pfanne mit etwas Öl braten und warm servieren.
Die Polenta eignet sich als Beilage. Sie kann auch wunderbar mit Quark und Gemüse (Tomaten, getrocknete Tomaten, frischer Basilikum und etwas Olivenöl) als vegetarisches Gericht dienen.
Reibt nun weitere 25g Parmesan und streut ihn über die Polenat. Im Ofen bei 220°C anschließen goldbraun backen. Lasst die Polenta ein wenig abkühlen, damit es einfacher ist, sie zu portionieren. Nun könnt ihr sie ausstechen oder einfach in Stücke schneiden.
Am nächsten Tag könnt ihr sie einfach in der Mikrowelle oder der Pfanne erwärmen.