Go Back
+ servings
Bild von Entenbrust auf Bohnenpüree und Rotkohl

Entenbrust auf Bohnenpüree und Rotkohl

4 von einer Bewertung
Rezept für eine festliche Entenbrust auf Bohnenpüree und Rotkohl. Dazu gibt es eine kräftige Rotwein-Schalotten-Sauce.
Portionen 4 Personen
Zutaten
  
Für das Bohnenpüree
  • 2 Dosen Weiße Bohnen
  • 1-2 EL Olivenöl
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Zweige Thymian
  • 100 ml Gemüsefond
  • 30 ml Sahne
Für den Rotkohl
  • 4 Scheiben Bacon
  • 1 Schalotte
  • 50 ml Portwein (alternativ Traubensaft o. alkoholfreier Wein)
  • 1 Apfel
  • 1 EL Brauner Zucker
  • 1 Dose Rotkohl
  • 50 ml Apfelsaft
  • 1 Zimtstange
  • 2 Nelken
  • Salz
Für die Rotwein-Schalotten
  • 200 g Schalotten
  • 100 ml Rotwein (trocken)
  • 40 ml Portwein
  • 1,5 EL Puderzucker
  • 2 Zweige Thymian
  • 1 Zimtstange
  • 2 Nelken
  • 1 Sternanis
Für die Rotwein-Soße
  • 125 ml Rotwein (trocken)
  • 125 ml Portwein
  • 80 ml Rinderfond
  • 1,5 EL Marsala
  • 1 EL Zucker
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Zweig Thymian
  • 1 EL Speisestärke
  • Salz
Für die Entenbrust
  • 4 Entenbrüste
  • 1/2 TL Fünf-Gewürze-Pulver
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer
  • Zucker
  • 1 TL Sojasoße (hell)
  • 1 TL Honig
Anleitung
 
Das Bohnenpüree
  • Bohnen abgießen und mit Wasser spülen. Schalotten und Knoblauch fein würfeln.
  • In einer Pfanne Schalotten glasig anschwitzen, dann Kräuter, Knoblauch und Bohnen zugeben.
  • Gemüsefond hinzufügen und alles zugedeckt 10 Minuten köcheln lassen.
  • Kräuter entfernen, Bohnen mit Fond und Sahne pürieren. Mit Salz, weißem Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
Der Rotkohl
  • Bacon in der Pfanne knusprig auslassen, Schalotten anschwitzen. Portwein dazu geben und verkochen lassen.
  • Apfelwürfel zugeben, braunen Zucker karamellisieren lassen.
  • Rotkohl, Apfelsaft, Zimtstange und Nelken hinzufügen und zugedeckt 10-15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Rotwein-Schalotten
  • Puderzucker karamellisieren, mit Rotwein und Portwein ablöschen. Gewürze und Schalotten dazu geben.
  • Flüssigkeit einköcheln lassen und anschließend die Rotwein-Schalotten beiseitestellen.
Die Rotwein-Soße
  • Zucker karamellisieren, Zwiebelstreifen anschwitzen. Mit Rotwein und Portwein ablöschen.
  • Marsala, Rinderfond und Thymian zugeben, Flüssigkeit einköcheln lassen.
  • Speisestärke in Wasser einrühren, Soße damit andicken. Rotwein-Schalotten zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Entenbrust
  • Backofen auf 140 °C vorheizen.
  • Entenbrust salzen, pfeffern und mit Fünf-Gewürze-Pulver würzen.
  • Entenbrust in heißer Pfanne zuerst auf der Hautseite und dann kurz auf der anderen Seiten anbraten.
  • Sojasauce mit Honig verrühren, Entenbrust damit bestreichen.
  • Im Ofen auf ca. 62 Grad Kerntemperatur garen. Zwischendurch mit der Mischung bestreichen.
  • Vor dem Aufschneiden 10 Minuten ruhen lassen. Mit Bohnenpüree, Rotkohl und Rotwein-Soße servieren.