Go Back
+ servings
Bild: Forellenfilet mit Paprika und Reis

Forellenfilet mit gefüllter Paprika

Noch nicht bewertet
Ein sehr leckeres Rezept für Forellenfilets mit gefüllter Paprika und Reis mit Mandeln als weitere Beilage. Schmackhaft, leicht und sehr gesund.
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Gesamt 45 Minuten
Gericht Fisch und Meeresfrüchte
Küche Deutschland
Portionen 2 Personen
Kochutensilien
  • 1 Pfanne
Zutaten
  
  • 2 Paprika
  • 4 Forellenfilets
  • 200 g Reis (gekocht)
  • 200 g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Chili
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 ml passierte Tomaten
  • Salbei
Für die Soße
  • 4 EL Meerrettich (scharf)
  • 200 g Sahne
  • Salz
  • Zucker
  • Pfeffer
  • Dill (frisch)
  • Zitronenabrieb
Anleitung
 
  • Den Deckel samt Stiel der Paprika abschneiden und die Kerne entfernen.
  • Die Paprika von Innen pfeffern, salzen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
  • Die Paprika im Ofen bei 200°C rund 20 Minuten backen.
  • Die Reste der Paprikadeckel, Champignons und Zwiebeln ebenfalls klein schneiden und in der Pfanne glasig anbraten.
  • Chili, Knoblauch und 100 ml passierte Tomaten hinzufügen und bei geschlossenem Deckel leicht köcheln lassen.
  • Die Paprika mit der Gemüsemischung füllen
  • Die Forellenfilets von ihren Gräten befreien und leicht salzen
  • Den Fisch auf der Hautseite scharf anbraten und langsam gar ziehen lassen. Am Ende nur kurz wenden und warm servieren
  • Die Meerrettichsoße aus den Zutaten zusammenmischen, kurz aufkochen lassen und abschmecken. Wer kein Meerrettich mag, kann auch auf Senf zurückgreifen