Go Back
+ servings
Forelle Müllerin auf einem Teller mit Kartoffelsalat und Ofengemüse

Rezept und Zutaten für die Forelle Müllerin

Noch nicht bewertet
Ein Rezept für Forelle Müllerin mit leckeren Kartoffelsalat und Ofengemüse
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamt 1 Stunde
Portionen 2 Personen
Zutaten
  
  • 2 Forellen (frisch)
  • 2 Thymianzweige (frisch)
  • 3 EL Mehl
  • 100 g Mandeln (gehobelt)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 30 g Butterschmalz (zum Braten)
  • 1 EL Öl (zum Braten)
Das Ofengemüse zum Fisch
  • 1 Aubergine
  • 1 Zwiebel (rot)
  • 1 Zucchini
  • 100 g Champignons
  • 2 Thymianzweige
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
Für den Kartoffelsalat
  • 300 g Kartoffeln (festkochend)
  • 1 Zwiebel
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • Schnittlauch (Bund)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Zucker
  • 50 ml Rapsöl
  • 30 ml Essig
Anleitung
 
Anleitung für die Forelle Müllerin
  • Die Forelle sorgfältig abspülen, trocken tupfen und innen sowie außen mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Anschließend mit einem Zweig Thymian füllen und in Mehl wenden, bis sie leicht überzogen ist.
  • In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen und die Forelle darin bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Pro Seite dauert dies etwa 6–8 Minuten.
  • Zum Schluss die gehobelten Mandeln kurz in der heißen Pfanne rösten und über die fertige Forelle streuen.
Ofengemüse zubereiten
  • Das Gemüse in gleichmäßige Stücke schneiden – Scheiben oder mundgerechte Würfel eignen sich ideal. Für die Zwiebeln könnt ihr etwas größere Stücke wählen, damit sie saftig bleiben.
  • Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und ein paar Zweigen Thymian vermengen.
  • Auf einem Backblech verteilen und bei 180 °C Umluft etwa 20–25 Minuten backen, bis das Gemüse zart und leicht gebräunt ist. Optional könnt ihr vor dem Servieren etwas frischen Parmesan darüber hobeln.
Kartoffelsalat vorbereiten
  • Die Kartoffeln kochen, abkühlen lassen und anschließend in Scheiben schneiden.
  • Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Ebenso die sauren Gurken in feine Stücke hacken.
  • Für das Dressing Gemüsebrühe, Essig und Zucker gut vermischen.
  • Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen, mit Salz, Pfeffer abschmecken und mit frischem Schnittlauch bestreuen.
  • Den Salat abgedeckt im Kühlschrank einige Stunden ziehen lassen, bevor ihr ihn zum Fisch serviert.