Mit diesem Rezept pimpt ihr euren Rucolasalat deutlich auf. Ergänzt euer Gericht einfach mit herzhaften Käsesticks. Diese werden paniert, in der Pfanne gebraten und passen ganz fantastisch zu einem leckeren Salat. Doch vorsicht: Damit wird die leichte Vorspeise deutlich schwerer.
![]() |
Rucolasalat mit Tomaten, Knobibrot und Käsesticks |
Aus Gouda oder Edamer Käsestangen für den Rucolasalat schneiden
Für die Sticks am besten einen Käse im Ganzen kaufen. Ob Gouda oder Edamer, ist eigentlich ganz egal. In diesem Fall war es ein Gouda Mittelalt. Aus dem ganzen Stück werden Käsestangen geschnitten und einfach mit Mehl, Eiern und Semmelbrösel paniert. Danach alles goldbraun anbraten und dem Salat hinzufügen. Vorsicht: Das Zeitfenster zwischen goldbraun und verbrannt ist nur sehr klein. Deswegen sollten die Sicks immer im Auge behalten werden, wenn sie im Öl bruzzeln.
![]() |
Käsestangen panieren |
![]() |
Die Käsestangen goldbraun anbraten |
Der Salat besteht aus Rucola, Tomaten und gerösteten Mandeln. Als Dressing dient eine Mischung aus Himbeermarmelade, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Olivenöl. Alle Zutaten in einem Shaker miteinander kräftig mixen und den Salat damit drapieren. Durch die panierten Käsestangen wird die eigentlich leichte Vorspeise dann doch zu einem deftigeren Hauptgang, der nicht zu unterschätzen ist. Kaloriebewusste verzichten lieber auf den Käse oder wählen eine fettarmere Variante. Man kann für den Rucolasalat den Käse auch im Ofen backen, damit man wenigstens auf das Öl verzichtet.
Rucolasalat mit Käsesticks
Zutaten
Zutaten für den Rucolasalat mit Käsesticks
- 100 g Rucola
- 100 g Tomaten
- 100 g Gouda Mittelalt In Streifen
- 50 g geröstete Mandeln
- Mehl Eier und Semmelbrösel für die Panade
Für das Dressing
- 1 EL Himbeermarmelade
- 1 EL Zitronensaft
- Prise Salz
- Prise Pfeffer
- 4 EL Olivenöl
1 Kommentare
[…] habe nicht genau gezählt, doch der Rucolasalat mit Käsesticks kam schon recht häufig auf den Tisch. Durch die Käsestangen bekommt der Salat das gewisse Etwas. […]