Kichererbsen und Couscous kennt man vor allem aus der marokkanischen Küche. Sie bieten viel Raum für spannende Gewürzkompositionen und können auch schärfer zubereitet werden. Beim folgenden Gericht geht es vegetarisch zur Sache. Ich präsentiere ein Kichererbsen-Ratatouille mit Couscous.
So sieht das fertige Kichererbsen-Ratatouille mit Couscous aus
Champignons, Zucchini, Zwiebeln und die Mango klein schneiden
Die Pilze und die Zwiebeln mit etwas Knoblauch in Butter anschwitzen
Danach in einer zweiten Pfanne die Zucchini anbraten und die restlichen Zutaten hinzufügen
Da es schneller gehen sollte, habe ich auf bereits vorgegarte Kichererbsen aus der Dose zurückgegriffen. Diese müssen nicht eine ganze Nacht im Wasser ziehen, was bei den frischen aus der Tüte normalerweise der Fall ist
Wenn die Mango besonders süß sein sollte, braucht man später weniger Honig
Pilze, Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen
Kichererbsen in Kokosmilch köcheln lassen
Jetzt das Gemüse mit dem Saft einer Limette, einer Dose Kokosmilch und passierten Tomaten ablöschen
Mit Salz, Pfeffer, etwas Honig und Chili würzen
Als Kraut eignet sich frische Minze, da sie wunderbar mit den Kichererbsen harmoniert
Nun alles gut aufkochen lassen und 25 Minuten ziehen lassen
Am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken
Anschließend in einer Pfanne kurz braten
Mit Kokosmilch und passierten Tomaten ablöschen
Zubereitung von Couscous mit Cashewnüssen
Für den Couscous Cashewkerne in Butter anschwitzen, mit etwas Zucker karamellisieren und danach zerkleinern.
Couscous etwa 15 – 20 Minuten im heißen Wasser ziehen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Ist dieser bissfest, kommen die Nüsse dazu. Anschließend das Kichererbsen-Ratatouille und den Couscous nebeneinander auf einem Teller servieren und mit Frühlingszwiebeln garnieren.
Die Nüsse in einer Pfanne karamellisieren
Die Cashewnüsse mit dem Couscous vermengen
Nun alles heiß servieren und genießen. Guten Appetit!
Kichererbsen-Ratatouille mit Couscous
Artur Jagiello
Zutatenliste für Kichererbsen-Ratatouille mit Couscous