Achtung an alle Reisfans: Es folgt wieder ein Gericht für Vegetarier. Ich präsentiere das Pilzrisotto mit Spargel. Ein tolles Gericht für die Spargelsaison und alle Freunde von Risotto.
![]() |
Pilzrisotto mit Spargel und Champignons |
Für das Pilzrisotto mit Spargel eignen sich vor allem Waldpilze, weil sie ein sehr intensives Aroma besitzen. Leider sind sie nicht in allen Supermärkten zu bekommen. Deshalb habe ich dieses Risotto mit Champignons gekocht. An der Zubereitung ändert dies natürlich nichts. Außerdem benötigt man einen Bund Spargel. In diesem Fall habe ich mich für die grüne Variante entschieden. Diese Sorte hat einen entscheidenden Vorteil: Man muss sie nicht schälen. Hinzu kommen in Würfel geschnittene Zwiebeln.
![]() |
Die Champignons in mundgerechte Stücke schneiden |
![]() |
Den grünen Spargel muss man nicht schälen |
Spargel und Champignons kommen erst am Ende in den Topf
Die Zwiebeln und den Reis in Butter anschwitzen. Anschließend mit einem guten Schuss Weißwein ablöschen und alles mit einem Glas Brühe auffüllen. Sobald der Reis klebrig wird und die Flüssigkeit eingesogen hat, folgt wieder etwas Brühe. Das Ganze unter ständigem Rühren so lange wiederholen, bis der Reis bissfest wird. Kurz vorher kommen der Spargel und die Champignons dazu. Diese sollten erst später in den Topf gelangen, weil sie so nicht verkochen und der Spargel seine Bissfestigkeit beibehält. Solltet ihr noch mehr Pilzaroma in eurem Risotto wünschen, dann empfehle ich Waldpilze. Diese gibt es entweder tiefgefroren im Supermarkt, getrocknet in dieversen Delikatessläden oder frisch auf dem Markt während der Pilzsaison. Am intensivsten sind getrocknete Pilze, da sie kein Wasser mehr enthalten und nur der reine Geschmack in das Risotto übergeht.
![]() |
Risotto und Zwiebeln zunächst anschwitzen |
![]() |
Sobald der Reis die Flüssigkeit aufnimmt, wieder mit Brühe auffüllen und rühren |
Das Pilzrisotto muss schleimig sein
Abgeschmeckt wird das Risotto mit Salz, Pfeffer, etwas Zucker und geriebenem Parmesan. Ein Risotto ist erst dann ein Risotto, wenn es schleimig von der Gabel fällt. Als Kräuter eignen sich mediterrane Arten wie Oregano, Basilikum, aber auch Rosmarin oder Thymian. Je nach Gusto würzen und heiß servieren. Ich empfehle einen guten Schluck Weißwein dazu, der passt immer zu Risotto.
Guten Appetit!
Pilzrisotto mit Spargel
Zutaten
Zutaten für das Pilzrisotto mit Spargel
- 200 g Risottoreis Arborio
- 200 g grüner Spargel
- 100 g Champignons
- 1 Rote Zwiebel
- 1 Glas Weißwein trocken
- 500 – 600ml Gemüsebrühe
- 50 g Butter
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- Basilikum