Würde ich einen gewöhnlichen Kartoffelauflauf veröffentlichen, wäre das zwar schön, allerdings ganz schön langweilig. Die gibt es nämlich überall im Netz. Wichtig war mir, dass das Ergebnis nicht so wird, wie wir es von 1.000.000.000 anderen Rezepten her kennen. Meistens handelt es sich auch noch um ein Bild, das uns eine Tonne geschmolzenen Käse anzeigt, unter welcher sich angeblich die Kartoffeln verstecken. Dies wollte ich auf jeden Fall vermeiden, aber schaut selbst!
![]() |
Ein leckerer Kartoffelauflauf mit Spinat und Mohnstreuseln |
Hier das Rezept: Die Kartoffeln schälen und auf einer Reibe in dünne Scheiben schneiden. Mit einem Messer geht das natürlich auch, jedoch deutlich langsamer – zumindest bei mir. Anschließend die Erdäpfel mit Salz und Pfeffer würzen. Danach Zwiebeln und Knoblauch hacken. Falls ihr Spinat aus der Tiefkühltruhe benutzt, muss dieser zunächst auftauen und danach abtropfen. Am besten eignet sich jedoch frischer Blattspinat. Dieser wird zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch in einer Pfanne angeschwitzt. Dann das Ganze mit 200ml Milch und 100ml Sahne ablöschen, etwas köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
![]() |
Die Kartoffeln bereits vorher würzen, weil sie viel Salz vertragen |
![]() |
Zwiebeln und Knoblauch hacken |
![]() |
TK Spinat auftauen und abtropfen lassen |
![]() |
Spinat, Zwiebeln, Knoblauch, Milch und Sahne köcheln lassen und abschmecken |
Für den Auflauf eignet sich eine tiefe und backfeste Form. In diese abwechselnd eine Schicht Kartoffeln und dann die Spinatmasse auslegen. So lange wiederholen, bis eure Auflaufform einigermaßen voll ist. Danach etwa 200g geriebenen Käse oben drüber verteilen.
![]() |
Spinat und Kartoffeln abwechselnd in der Backform auslegen |
Die Mohnstreusel machen den Auflauf speziell
Für die Mohnstreusel Mehl, kalte Butter, Mohn und Salz verkneten und zu einem Teigklumpen formen. Später werden daraus die einzelnen Streusel herausgebrochen und über dem Auflauf verteilt. Den Mohn vorher etwas mit dem Mörser bearbeiten, damit er sein Aroma besser entfaltet.
![]() |
Den Mohn mörsern |
![]() |
Mehl, Mohn und Butter ergeben Mohnstreusel |
![]() |
Der fertige Streuselteig |
![]() |
Die Streusel anschließend über dem Auflauf verteilen |
Den Auflauf zunächst 20 Minuten bei 180 Grad ohne Mohnstreusel backen. Diese kommen später dazu. Danach weitere 20 Minuten in den Ofen stellen. Mit einem Stäbchen oder einer Gabel immer wieder prüfen, ob die Kartoffeln gar sind. Die 20 Minuten sind nur ein Richtwert.
![]() |
Nach insgesamt 40 Minuten kann der Auflauf aus dem Ofen |
Kartoffelauflauf mit Mohnstreuseln
Zutaten
Zutaten für den Kartoffelauflauf
- 1 kg frischer Blattspinat
- 1 kg Kartoffeln mehlig
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Mehl
- 100 g geriebener Käse frischer Gouda
- 100 ml Sahne
- 200 ml Milch
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
Zutaten für die Mohnstreusel
- 20 g Mohn
- 90 g Weizenmehl
- 70 g Butter
- Salz