Bulgur mit Pfannengemüse und Fetakäse

von Artur Jagiello
2 Minuten Lesezeit
Leckerer Bulgur mit Pfannengemüse

Jetzt wird es wieder vegetarisch. Food Blaster präsentiert Bulgur mit Pfannengemüse und Fetakäse! Dieses Gericht eignet sich für sommerliche Tage und kann außerdem auch im kalten Zustand verzehrt werden. Wer bislang vor Bulgur die Finger gelassen hat, erhält mit dieser Idee vielleicht genug Inspiration, es doch noch zu probieren. Es lohnt sich!

Die Zubereitung des Bulgurs

Zunächst Wasser mit Brühe zum Kochen bringen. Den Bulgur in eine Schüssel geben und mit dem würzigen Sud übergießen. Immer soviel Flüssigkeit nehmen, bis die gesamte Masse bedeckt ist. Der Gries saugt die Brühe auf und erhält so mehr Masse.

Falls er noch zu hart sein sollte, einfach etwas Wasser dazu geben. Für die Farbe und einen fruchtigen Geschmack etwas Tomatenmark nehmen, unterrühren und ein paar Minuten ziehen lassen. Für die nötige Frische sorgen Minzblätter, etwas Zitronenabrieb und einige Spritzer Limettensaft. Nicht zu viel, sonst wird die Mischung zu sauer.

Bulgur passt wunderbar mit einer Gemüsepfanne

Das Gemüse (Auberginen, Zucchini, Paprika, Zwiebeln, Peperonis) klein schneiden und in der Pfanne glasig angebraten. Jetzt kommen die Bulgurmasse und der Fetakäse dazu. Alles gut umrühren, mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern (Oregano) abschmecken und auf einem Teller servieren.

Dieser Salat passt besonders gut zu Gegrilltem und eignet sich als schnelles Gericht, wenn unerwarteter Besuch auf der Matte steht. Er schmeckt am nächsten Tag etwa besser, da alle Aromen durch den Bulgur gezogen sind.

Viel Spaß beim Nachkochen!

bulgur mit gemuese und Feta

Bulgur mit Pfannengemüse und Feta – Das Rezept

Noch nicht bewertet
Bulgur mit Gemüse als Beilage oder Vorspeise
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 20 Minuten
Portionen 2 Personen
Zutaten
  
Zutaten für das Bulgur mit Gemüse
  • 150 g Bulgur
  • 30 g Tomatenmark
  • 150 g Aubergine
  • 100 g Feta
  • 150 g Zucchini
  • 1/2 Paprika
  • 1/2 Peperoni
  • Salz
  • Pfeffer
  • Frische Kräuter (Oregano oder Thymian)
Anleitung
 
  • Bulgur mit kochendem Wasser aufgießen und salzen
  • Das Gemüse in der Pfanne scharf anbraten. Tomatenmark hinzufügen und glasig braten sowei mit Salz und Pfeffer würzen
  • Das Gemüse unter den Bulgur mischen und final abschmecken
  • Mit Feta und frischen Kräutern servieren

1 Kommentare

Thai-Curry-Pfanne mit selbstgemachten Spätzle | Food Blaster 15. Mai 2015 - 10:16

[…] gibt es mal ein Kurz-Rezept. Urheber des Ganzen ist übrigens eine gute Freundin, die diesen tollen Salat zubereitet hat. Diesmal geht es in die schwäbische Thai-Küche. Das klingt verrückt, ist aber […]

Antworten

Schreibe ein Kommentar

Bewertung




Das könnte Dir auch gefallen