Pfannkuchen mit Salat und leckerem Dressing sind ideal für den Hunger für Zwischendurch. Geeignet ist dieses Gericht sowohl als Vorspeise als auch leichtes Mittagessen. Viel falsch machen kann man nicht, denn die einzige Kunst besteht darin, den Pfannkuchen in der Pfanne zu braten. Dies dürfte für die wenigsten ein Problem darstellen. Falls doch, folgt hier die Beschreibung der Zubereitung.
![]() |
Die Pfannkuchen mit Salat, Tomaten und Mozzarella füllen |
Mehl und Milch werden zu einer dickflüssigen und zähen Masse vermischt. Dann folgen zwei Eier, die mit dem Teig verrührt werden. Mit etwas Salz abschmecken, fertig. Wird der Teig flüssig, kommt das Ergebnis einem französischen Crêpe nahe. Je zäher, desto fester und dicker das Kuchen. Die Pfanne mit etwas Öl heiß werden lassen. Dann nur soviel vom Teig reinschütten, bis man durch Schwenken den kompletten Boden bedeckt. Wenn es zu viel oder zu wenig Teig sein sollte, ist es auch nicht schlimm. Gewendet werden die Pfannkuchen ganz elegant aus dem Handgelenk. Ungeübte dürfen aber auch gerne Hilfsmittel, wie in etwa einen Pfannenwender benutzen.
Pfannkuchen sind flexibel: Es passen diverse Salatdressings
Die fertigen Pfannkuchen auf einen Teller auslegen und in die Mitte verschiedene Salatblätter, Tomaten und Mozzarella legen. Danach kommt etwas Dressing oben drauf. Hier können sämtliche Soßen gewählt werden. Je nach Vorliebe eignen sich Joghurt-, Honig-Senf- oder aber auch Tomatendressings. In unserem Fall handelt es sich um ein selbstgemachtes Dressing aus Ketchup, Senf und Olivenöl. Zum Schluss wird der Pfannkuchen um die Füllung eingerollt und anschließend auf einem Teller serviert. Dazu passt ein Glas Weißwein und guter Jazz.
Bon appétit!
Pfannkuchen mit Salat und Dressing
Rezept für leckere Pfannkuchen mit Salat und selbstgemachten Dressing
Portionen: 2 Personen
Zutaten
Für den Teig
- 200 g Weizenmehl
- 100 ml Milch
- 2 Eier
Für die Füllung
- Salatblätter Eisbergsalat, Rucola etc.
- 2 Tomaten
- 1 Mozzarella
Für das Dressing
- 2 EL Ketchup
- 2 EL Senf mittelscharf
- 4 EL Olivenöl
- Frisches Basilikum
Anleitungen
- Alle Zutaten mit einem Mixer zu einem zähflüssigen Teig vermischen. Mit Salz und einer Prise Zucker würzen.
- Mit einer Suppenkelle den Teig portionieren und in der Pfanne von beiden Seiten goldbraun anbraten.
- Ketchup, Senf und Olivenöl zu einem Dressing mixen
- Salat, Tomaten und Mozarella auf den Pfannkuchen auslegen und mit dem Dressing drapieren
- Pfannkuchen samt Füllung zu einer Rolle wickeln
1 Kommentare
[…] mexikanische Tortilla ist das Pendant zu unseren Pfannkuchen und wird nach einer ähnlichen Weise zubereitet. Kaltes Wasser, Weizenmehl, etwas Maisgries, Salz […]