Spaghetti Carbonara: Der Klassiker

von Artur Jagiello
3 Minuten Lesezeit
Spaghetti Carbonara

Hier zeige ich euch, wie ihr eine klassische Spaghetti Carbonara zubereitet. Ganz simpel und sicher ohne Sahne, denn die gehört nicht da rein!

Woher stammen Spaghetti Carbonara?

Dieses Pastagericht kommt natürlich aus Italien und gilt als Arme-Leute-Mahlzeit. „Carbon“ bedeutet Kohle und „Carbonara“ bezieht sich auf den Beruf der Köhler, die Holzkohle herstellen.

Nach erledigter und anstrengender Arbeit gab es zu Hause sicherlich das eine oder andere Mal Spaghetti mit Ei, Parmesan und Schinken. So zumindest der gängige Glaube. Sicherlich auch mit ein wenig Nationalstolz unserer italienischer Nachbarn verbunden.

Spuren führen auch in die USA

Wie die Zeit im Jahr 2013 berichtete, könnte das Rezept für Carbonara auch aus den USA stammen. Im Zweiten Weltkrieg soll ein US-Soldat Nudeln mit Eipulver und Bacon zubereitet haben. Die Italiener hätten das Rezept angepasst und ihre Zutaten genommen. Also statt Bacon, einen Guanciale oder Pancetta, rohe Eier, Parmesan oder Pecorino und schon ist ein Klassiker geboren.

Originalrezept für Carbonara ist ohne Sahne

In vielen Restaurants und vor allem als Fertiggericht werden Spaghetti Carbonara mit Sahne angeboten. Da schwimmen die Nudeln in einer Suppe, die zwar auch ganz lecker schmecken kann, mit dem Originalrezept hat dies jedoch nicht viel gemeinsam.

Echte Carbonara werden ohne Milch, Sahne oder sonstigen Soßen zubereitet.

Die Grundzutaten für eine Spaghetti Carbonara sind:

  • Spaghetti
  • Guanciale oder Pancetta
  • Ein verquirltes Ei
  • Pecorino
  • Knoblauch
  • Salz
  • Pfeffer

Ihr könnt euch auch in diesem Film des Kochexperten des Sterns Bert Gamerschlag ansehen, wie ihr die Spaghetti Carbonara zubereitet. Als Blogempfehlung nenne ich an dieser Stelle The Stepford Husband. Auch hier ganz klar die Ansage, dass Carbonara ohne Sahne, aber bitte mit cremiger Soße aus Ei sein sollte.

Die Zubereitung von Spaghetti Carbonara

Die Zubereitung von Carbonara ist sehr simpel.

  • Zwiebeln und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden und zusammen mit der Guanciale in einer Pfanne anbraten
  • Ihr könnt die Guanciale auch separat kross anbraten. Behaltet einen Teil des Schinkens, der am Ende nochmal über die Nudeln kommt

Ei mit Parmesan verquirlen und unter die Spaghetti mischen

  • Die Spaghetti al dente kochen. Die Nudeln dürfen gerne guten Biss haben, da sie noch nachziehen
  • Die Nudeln direkt in die Pfanne geben und kurz schwenken
  • Etwas Nudelwasser dazu geben. So werden das Röstaroma aus der Pfanne besser auf die Nudeln übertragen und die Soße cremig
  • Das Ei mit dem Käse verquirlen und ganz am Ende unter die Pasta mischen
  • Mit frischem Parmesan, schwarzem Pfeffer, Basilikum und dem restlichen Guanciale garnieren und genießen
Ei und Parmesan fertig vermischt
Nachdem ihr Ei und Parmesan gut durchgemischt habt, sieht das Ergebnis so aus

Achtung: Nicht in die heiße Pfanne kippen, da das Ei sonst stockt. Es ist ganz wichtig und essenziell für eine Carbonara, dass die Eimasse nicht gerinnt.

Das Rezept für Spaghetti Carbonara

Spaghetti Carbonara

Spaghetti Carbonara

4 von einer Bewertung
Rezept für klassische Spaghetti Carbonara
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 25 Minuten
Portionen 4 Personen
Zutaten
  
  • 500 g Spaghetti
  • 250 g Guanciale oder Pancetta
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1-2 Eier
  • 150 g Parmesan oder Pecorino (frisch)
  • Salz
  • Pfeffer (frisch gemahlen)
  • Basilikum (Frisch)
  • Olivenöl
Anleitung
 
  • Zwiebeln, Knoblauch und Schinken würfeln und glasig anbraten
  • Spaghetti al dente kochen und in der Pfanne mit den restlichen Zutaten durchschwenken
  • Alles in einen separaten Topf kippen
  • Ei mit Käse verquirlen und unter die Nudeln heben
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken
  • Mit Basilikum und Pfeffer garnieren und servieren

Schreibe ein Kommentar

Bewertung




Das könnte Dir auch gefallen