Asiatische Suppe mit Rind

von Artur Jagiello
2 Minuten Lesezeit
Asiatische Suppe mit Rind

Bei diesem Gericht geht es heiß und scharf her: Viel Spaß mit der asiatischen Suppe mit Reisnudeln und Rind. Bevor ihr alles genauso nachkocht, seid gewarnt: Die Suppe ist wirklich scharf!

Empfehlen kann ich außerdem noch die asiatische Suppe mit Wels. Probiert sie ebenfalls aus!

Zubereitung der Suppe

Ingwer, Peperoni, Knoblauch, Austernpilze, Zuckerschoten kleinschneiden und im Topf anschwitzen.

Im Mörser Szechuanpfeffer, Fünf-Gewürz-Pulver sowie Kreuzkümmel zerdrücken und in den Topf dazugeben. Eine asiatische Suppe lebt schließlich von ihren vielen Gewürzen!

Suppengewürz
Frischer Koriander, Knoblauch, Ingwer und Kaffirlimettenblätter sorgen für viel Geschmack
Asiatische Gemüsesuppe mit Rind
Austernpilze, Zuckerschoten, eine Limette und natürlich die Chilis dürfen nicht fehlen
Mörsern und anschwitzen
Im Mörser die Gewürze zerdrücken und im Topf anschwitzen

Asiatische Suppe mit Paleo Jerky (Werbung)

Als Fleisch wählte ich die Trockenvariante von Paleo Jerky, die uns für dieses Gericht eine Packung zur Verfügung gestellt haben. Vielen Dank dafür!

Es handelt sich um 100 Prozent reines Rind, das gut gewürzt ist. Man kann den Inhalt einfach so in die Suppe geben und aufkochen lassen. Das Ergebnis ist sehr lecker und das Rinderaroma wirklich intensiv. Probiert es mal aus!

Rindfleisch von Paleo Jerky
Rindfleisch von Paleo Jerky
Trockenfleisch in Suppe
Das Fleisch schmeckt sehr intensiv nach Rind und passt wunderbar zur Suppe

Nach dem Anschwitzen alles mit 500 ml Wasser aufgießen.

Der Saft einer Limette und Kaffirlimettenblätter sorgen für den zitronigen und frischen Geschmack der Suppe. Diese muss nun aufkochen.

Mit etwas Salz und Zucker sowie etwa 4 cl Sojasoße abschmecken.

Aufkochen lassen
Alles in einem Topf aufkochen lassen und am Ende die Nudeln hinzufügen

Reisnudeln kurz al dente kochen

Zum Schluss die Reisnudeln kochen. Sie brauchen nur einige Minuten, bis sie al dente sind.

In einem zweiten Topf die Eier hart kochen.

So wird die asiatische Suppe mit Rind serviert

Zunächst die Reisnudeln in eine Schale legen, danach eine bis zwei Kellen der Suppe mit dem Gemüse eingießen und schließlich die halbierten Eier dazugeben.

Garniert wird mit frischen Korianderblättern.

Asiatische Suppe mit Rind

Asiatische Suppe mit Rind

5 von einer Bewertung
Diese würzige und aromatische Suppe kombiniert zartes Rindfleisch mit frischem Gemüse und exotischen Gewürzen – ein Genuss für alle Liebhaber der asiatischen Küche.
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamt 1 Stunde
Gericht Suppen
Küche Asiatisch
Portionen 4 Personen
Calories 250 kcal
Zutaten
  
Zutaten für die asiatische Suppe mit Rind
  • 500 ml Wasser
  • 150 g Austernpilze
  • 20 g Ingwer (frisch)
  • 2 Peperoni (scharf)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g Zuckerschoten
  • 100 g Reisnudeln
  • 100 g Trockenfleisch (Paleo Jerky)
  • 4 cl Sojasoße
  • Frische Korianderblätter
Bei den Gewürzen jeweils etwa 5g verwenden
  • Fünf-Gewürz-Pulver
  • Kreuzkümmel
  • Szechuanpfeffer
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • Einige Kaffirlimettenblätter
Anleitung
 
Gemüse vorbereiten:
  • Ingwer, Peperoni, Knoblauch, Austernpilze und Zuckerschoten klein schneiden.
Gewürze mörsern:
  • Szechuanpfeffer, Fünf-Gewürz-Pulver und Kreuzkümmel im Mörser zerstoßen.
Gemüse anschwitzen:
  • In einem Topf etwas Öl erhitzen und Ingwer, Peperoni, Knoblauch, Austernpilze sowie Zuckerschoten darin anschwitzen.
Gewürze hinzufügen:
  • Die gemörserten Gewürze zum Gemüse geben und kurz mit anschwitzen.
Flüssigkeit hinzufügen:
  • Mit 500 ml Wasser aufgießen und aufkochen lassen.
Aromatisieren:
  • Kaffirlimettenblätter, Salz, Zucker und Sojasoße hinzufügen.
Fleisch einlegen:
  • Das Trockenfleisch in die Suppe geben und ziehen lassen, bis es weich ist.
Nudeln kochen:
  • Reisnudeln nach Packungsanweisung al dente kochen.
Anrichten:
  • Reisnudeln in Schalen verteilen, die Suppe darübergeben und mit frischen Korianderblättern garnieren.
  • Alternative Fleischwahl: Statt Trockenfleisch kann auch frisches Rindfleisch verwendet werden; dieses sollte jedoch vorher kurz angebraten werden.

Nährwerte

Calories: 250kcal | Carbohydrates: 30g | Protein: 20g | Fat: 5g

1 Kommentare

Peter M 16. Juni 2024 - 12:01

5 Sterne
Lecker, scharf 🙂 Aber eine echte Bombe, vor allem nach dem zweiten Aufkochen

Antworten

Schreibe ein Kommentar

Bewertung




Das könnte Dir auch gefallen