Nach einer längeren Kochpause meldet sich Food Blaster zurück mit einem ganz besonderen Gericht. Es handelt sich um eine asiatische Suppe mit Reisnudeln und Rinderstückchen. Bevor ihr alles genauso nachkocht, seid gewarnt: Die Suppe ist sauscharf! Ich selber kann ganz gut pikantes Essen vertragen – bei diesem Gericht kamen jedoch auch mir die Tränen. Dennoch, die Suppe ist wunderbar.
![]() |
Diese bunte Suppe hat es in sich: Sie ist sehr scharf! |
Und so geht’s: Ingwer, Peperoni, Knoblauch, Austernpilze, Zuckerschoten kleinschneiden und im Topf anschwitzen. Im Mörser ein Gemisch bestehend aus Szehuanpfeffer, Fünf-Gewürz-Pulver sowie Kreuzkümmel zerdrücken und ebenfalls mit anschwitzen. Eine asiatische Suppe lebt schließlich von ihren vielen Gewürzen!
![]() |
Frischer Koriander, Knoblauch, Ingwer und Kaffirlimettenblätter sorgen für viel Geschmack |
![]() |
Austernpilze, Zuckerschoten, eine Limette und natürlich die Chilis dürfen nicht fehlen |
![]() |
Im Mörser die Gewürze zerdrücken und im Topf anschwitzen |
Asiatische Suppe mit Paleo Jerky
Als Fleisch wählte ich die Trockenvariante von Paleo Jerky. Dabei handelt es sich um 100 Prozent reines Rind, das entsprechend gewürzt ist. Es wird als Snack für Zwischendurch beworben und soll außerdem sehr gesund sein. Man kann den Inhalt einfach so in die Suppe schmeißen und alles aufkochen lassen. Das Ergebnis ist jedenfalls sehr lecker und das Rinderaroma bombastisch.
![]() |
So sieht die Verpackung aus … |
![]() |
… und so das Fleisch. Es schmeckt sehr intensiv nach Rind und passt wunderbar zur Suppe |
Nach dem Anschwitzen alles mit 500ml Wasser aufgießen. Der Saft einer Limette und Kaffirlimettenblätter sorgen für den zitronigen und frischen Geschmack der Suppe. Diese muss nun aufkochen. Mit etwas Salz und Zucker sowie etwa 4cl Sojasoße abschmecken.
![]() |
Alles in einem Topf aufkochen lassen und am Ende die Nudeln hinzufügen |
Zum Schluss kommen die Reisnudeln in die asiatische Suppe. Sie brauchen nur einige Minuten, bis sie al dente sind. In einem zweiten Topf werden Eier gekocht, bis sie hart sind. Dann kommen zunächst die Reisnudeln, die Suppe und schließlich die halbierten Eier in eine Schale oder den tiefen Teller. Garniert wird mit frischen Koreanderblättern. Alternativ kann man auch Petersilie wählen.
Asiatische Suppe mit Rind
Zutaten
Zutaten für die asiatische Suppe mit Rind
- 500 ml Wasser
- 150 g Austernpilze
- 20 g frischer Ingwer
- 2 Peperoni scharf
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Zuckerschoten
- 100 g Reisnudeln
- 100 g Trockenfleisch Paleo Jerky
- 4 cl Sojasoße
- Frische Korianderblätter
Bei den Gewürzen jeweils etwa 5g verwenden
- Fünf-Gewürz-Pulver
- Kreuzkümmel
- Szechuanpfeffer
- Salz
- Zucker
- Einige Kaffirlimettenblätter