Inhalt
Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, haben viele von uns keine Lust auf schwere Gerichte. Stattdessen greifen wir lieber zu leichten und frischen Speisen – und genau hier kommt der Kartoffelsalat ohne Mayonnaise ins Spiel. Dieser Salat ist ein idealer Begleiter zu Grillgerichten, zum Picknick oder als leichtes Abendessen auf dem Balkon.
Warum Kartoffelsalat ohne Mayo?
Viele traditionelle Kartoffelsalate setzen auf Mayonnaise, was sie zwar cremig, aber auch sehr schwer und kalorienreich macht. Gerade bei Hitze oder als Beilage zu Fleisch und Würstchen ist ein Mayo-lastiger Salat oftmals zu mächtig. Diese schwäbische Variante mit Brühe und Essig hingegen ist deutlich leichter, bekommt durch die warme Marinade ein intensives Aroma – und hält sich auch besser ungekühlt. Darüber hinaus ist der sommerliche Kartoffelsalat vegan und damit für die meisten Ernährungsformen bestens geeignet.
Die perfekte Kartoffel macht den Unterschied
Verwendet für diesen Salat stets festkochende Kartoffeln, zum Beispiel Linda, Sieglinde oder Nicola. Sie behalten beim Schneiden ihre Form und saugen die Brühe wunderbar auf, ohne schnell zu zerfallen. Wichtig: Die Kartoffeln nicht zu weich kochen und noch lauwarm mit der Marinade vermengen – so nehmen sie den Geschmack besonders gut auf.
Unser Tipp für Grillabende
Stellt den Kartoffelsalat mindestens eine Stunde vor dem Servieren in den Kühlschrank – so kann er in Ruhe durchziehen und entwickelt sein volles Aroma. Serviert ihn anschließend in einer großen Schüssel, dekoriert mit frischem Schnittlauch oder frischer Petersilie sowie etwas frisch gemahlenem Pfeffer.
Ein Salat mit vielen Möglichkeiten
Dieser Kartoffelsalat ist eine wunderbare Basis für weitere kreative Abwandlungen:
- Mit fein geschnittenen Radieschen oder Frühlingszwiebeln bekommt er einen würzigen Crunch.
- Wer es herzhafter mag, kann gebratene Speckwürfel unterheben.
- Für eine sommerliche Frische sorgen gewürfelte Gewürzgurken oder ein Schuss Gurkenwasser.
- Auch als Meal Prep lässt sich der Salat ideal vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank ziehen.
Sommerlicher Kartoffelsalat ohne Mayo
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
- 300 ml Gemüsebrühe (heiß)
- 3 EL Weißweinessig
- 3 EL Sonnenblumenöl oder Rapsöl
- 1 TL Senf (mittelscharf)
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer
- 1 EL Zucker
- Frischer Schnittlauch (gehackt)
- Die Kartoffeln in der Schale in Salzwasser gar kochen (ca. 20 Minuten), etwas abkühlen lassen, pellen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die gewürfelten Zwiebeln in der heißen Brühe für 2–3 Minuten ziehen lassen – das nimmt ihnen die Schärfe.
- Brühe mit Zwiebeln, Essig, Senf, Öl, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren.
- Kartoffelscheiben mit gewürfelten sauren Gurken und der warmen Marinade vorsichtig vermischen. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen – besser 1–2 Stunden im Kühlschrank. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit Schnittlauch oder Petersilie bestreuen, evtl. mit Gurkenwasser oder weiteren Gurkenstückchen verfeinern.