Eine schöne Variante der Fischzubereitung ist das Gratinieren. Lachsgratin mit Gemüse heißt das folgende Gericht. Es ist ein wahrer Hochgenuss und eine echter Eyecatcher zugleich. Darüber hinaus braucht dieses Essen nicht besonders viele Zutaten. Dafür sollten sie hochwertig sein. Achtet auf die Frische des Fisches und der Kräuter. Dann kann nichts schief gehen.
![]() |
Als Beilagen zum Lachs eignen sich Reis und Brokkoli |
Das Lachsfilet wird in etwas dickere Streifen geschnitten, die in eine Auflaufform gelegt und etwas gesalzen werden. Dadurch wird es beim späteren Servieren einfacher, den Fisch zu portionieren.
![]() |
Den Lachs in Streifen schneiden und salzen |
Lachsgratin 20 Minuten backen
Über den Lachsauflauf Saft aus einer halben Zitrone pressen, Sahne (ein Becher) dazugeben, frische Petersilie und Frühlingszwiebeln streuen, mit etwas Pfeffer abschmecken und zum Schluss mit dem frisch geriebenen Gouda bedecken. Das Lachsgratin benötigt bei 180 Grad etwa 20 Minuten. Wichtig: Den Fischauflauf stets beobachten und herausnehmen, sobald der Käse geschmolzen und goldfarben ist. Wird er zu lange im Ofen gehalten, kann der Fisch austrocknen.
![]() |
Jetzt fehlt nur noch Käse und dann ab damit in den Ofen |
Brokkoli mit Mandelsplittern
Als Beilagen eignen sich Nudeln, Reis, Kartoffeln oder anderes
Gemüse. Für das Bild oben wurde Wildreis gekocht und mit etwas Salz abgeschmeckt. Dazu gab es Brokkoli aus der Pfanne mit gerösteten Mandelsplittern. Jetzt nur noch ein Gläschen Weißwein einschenken und der Abend ist gerettet. Ich garantiere euch, es schmeckt köstlich!