Inhalt
Wer Fisch mag, der sollte unbedingt einmal den Wels in Panko probieren. Mit diesem Rezept zeigen wir euch, wie ihr ganz einfach und schnell ein tolles Fischgericht zaubert.

Die Zubereitung der Welsfilets
- Den frischen Wels in gleich große Stücke schneiden. Das Schöne an diesem Fisch ist, dass er keine Gräten hat. Damit ist der Wels einer der beliebtesten Speisefische.



- Den Wels anschließend im Panko wenden. Mehl und Ei sind dabei nicht nötig. Das Panko bleibt am Fisch haften und fällt auch beim Braten nicht ab
- Wer allerdings eine noch dickere Panade möchte, muss den Vorgang dann doch klassisch mit Ei mehrfach durchführen
- Den Fisch anschließend von beiden Seiten goldbraun anbraten und erst am Ende salzen
- Auf einem Küchentuch das überschüssige Fett abtropfen lassen
So bereitet ihr die Tagliatelle zu
- Die Nudeln al dente kochen und mit den roten Zwiebeln und Knoblauch in der Pfanne anschwitzen
- Mit Pfeffer, Muskat und den getrockneten Kräutern würzen
- Anschließend mit Schmand vermengen und ein letztes Mal abschmecken
- Für mehr Cremigkeit ein wenig Nudelwasser in die Pfanne geben und nochmal gut durchschwenken

Den Feldsalat zubereiten
- Radieschen, die Frühlingszwiebeln und die Gewürzgurken in Scheiben schneiden, die Tomaten vierteln und die getrockneten in kleine Stücke haken. Alle Zutaten mit dem Feldsalat vermengen und umrühren
- Für das Dressing jeweils 2 EL Honig, Zitronensaft, körnigen Senf und Olivenöl gut durchrühren. Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Empfehlung für eine Top-Salatschleuder
Für sämtliche Salate wie auch diesen hier empfehle ich unbedingt eine Salatschleuder. Mit diesem Modell hier macht ihr nichts falsch. Schaut es euch gerne an! (Werbung)
- Leichtgängige und zuverlässige Mechanik
- 4 Gummifüße für rutschfesten Halt
- Fassungsvermögen: 5 l

Serviert den Fisch erst ganz am Ende auf dem Salat. So bleibt er schön knusprig und warm.
Zum Schluss noch eine kleine Limette für die Säure dazugeben.
Guten Appetit
Häufige Fragen zum Gericht
Kann ich auch Paniermehl statt Panko benutzen?
Wie lange soll ich den Wels braten?
Ist der Wels ein gefährdeter Fisch?
Wels in Panko mit Tagliatelle
- 1 Welsfilet
- Pankomehl
- Salz
- 200 g Feldsalat
- 4 Getrocknete Tomaten
- 6 Kirschtomaten
- 6 Radieschen
- 4 Gewürzgurken (Cornichons)
- Frühlingszwiebeln (Bund)
- 2 EL Honig
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL körnigen Senf
- 2 EL Olivenöl
- 200 g Tagliatelle
- 250 ml Schmand
- Kräuter de Provence (trocken)
- 1 Zwiebel
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Basilikum (frisch)
- 1 EL Limettensaft
- Welsfilet mit Wasser abspülen, mit einem Küchentuch abtrocknen und auf einem Küchenbrett in gleich große Stücke schneiden
- Die Welsstücke in Panko wenden und in einer Pfanne mit reichlich Öl von beiden Seiten goldbraun ausbraten. Mit der Gabel prüfen, ob der Fisch gar ist
- Auf einem Küchentuch vom überschüssigen Öl befreien
- Tagliatelle in Salzwasser al dente kochen
- Die Zwiebel in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl glasig anbraten
- Den Schmand hinzufügen und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss sowie den Kräutern würzen
- Die Nudeln dazugeben und mit zusätzlichem Nudelwasser in der Pfanne schwenken
- Salat gut waschen und in einer Salatschleuder trocknen
- Das restliche Gemüse schneiden und zum Feldsalat dazugeben
- Den Honig und den Senf mit Olivenöl zu einem Dressing mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Die Nudeln und den Salat mit dem Dressing auf einem Teller platzieren. Die kleinen Welsfilets auf den Salat legen und alles mit einer frischen Limette servieren.