Pfeffersteak mit Kartoffeln und Bohnen Rezept

Pfeffersteak mit Kartoffeln und Bohnen

von Artur Jagiello
4 Minuten Lesezeit

Steak, Kartoffeln und Bohnen … das klingt doch sehr traditionell. Ist es auch, und lecker zugleich!

pfeffersteak bohnen kartoffeln

Kartoffeln kochen

Die Zubereitung des Gerichts ist wirklich sehr einfach. Ganz am Anfang kommen die Kartoffeln in den Topf. Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen. Wer mag, kann auch einfach die Pelle dranlassen und Pellkartoffeln zubereiten. Dann geht’s noch schneller …

Die Kartoffeln am Ende mit gehakter Petersilie servieren. Ich persönlich mache noch etwas kalte Butter dazu und würze mit ein wenig Salz und Pfeffer nach.

Zwiebeln und Bohnen zubereiten

Die rote Zwiebel in Würfel schneiden und in der Pfanne glasig anbraten. Bohnenstengel von ihren Stielen befreien, eventuell halbieren (einfacher im Verzehr) und 5 Minuten kochen. Danach die Bohnen zu den Zwiebeln hinzugeben, salzen, pfeffern und bei geringer Hitze schmoren.

pfeffersteak rezept

Steak braten

Das Steak von beiden Seiten salzen und pfeffern und in der heißen Pfanne knusprig anbraten. Anschließend bis zu zehn Minuten ruhen lassen. In dieser Zeit „entspannt“ sich das Fleisch, die Säfte legen sich ab, es wird sanfter und zarter.

Für das ideale Steak eignet sich am besten eine Pfanne aus Gusseisen. Sie werden sehr heiß, speichern Hitze und schließen die Poren extrem schnell. Davor ein wenig Butterschmalz und 1 TL Rapsöl in die heiße Pfanne geben. Gerne auch ein Bund Rosmarin und eine Knoblauchzehe, die das Fett aromatisiert. Dieses am Ende über das Fleisch gießen.

Ganz zum Schluss nochmal mit frisch gemahlenen Pfeffer würzen. Schließlich ist es ein Pfeffersteak!

Tipps rund um Pfeffer und Mühlen gibt es übrigens hier!

Dazu ein Bierchen!

Wie soll es denn anders sein … zu einem leckeren Steak gehört ein kühles Bier. An dieser Stelle möchte ich etwas Werbung machen und meine Freunde von der Craftwerk Brauerei vorstellen. Sie brauen diverse Biersorten und einige konnte ich bereits auf der Internorga in Hamburg probieren.

Craftbeer von Craftwerk Hop Head
(Werbung) Mit 8 Prozent ist das Hop Head von Craftwerk eher stark, aber lecker!

Passend zum Gericht empfehlen die Kollegen das sogenannte „Hop Head“. Es ist ein IPA mit 8 Prozent verhältnismäßig stark, schmeckt aber deutlich milder und passt wunderbar zu Fleisch. Probiert es selbst!

Hop Head von Crafwerk
Pfeffersteak mit Kartoffeln und Bohnen Rezept

Pfeffersteak mit Kartoffeln und Bohnen

Rezept für ein einfaches und leckeres Pfeffersteak mit Kartoffeln und Bohnen
Noch nicht bewertet
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten
Portionen 1

Zutaten
  

  • 300 g Rindersteak
  • 200 g Grüne Bohnen
  • 4 Kartoffeln (Festkochend)
  • 1 Zwiebel (Rot)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl
  • Petersilie (Bund)

Anleitungen
 

  • Zwiebeln würfeln und glasig anbraten
  • Bohnen von Stengeln befreien und kurz in Salzwasser kochen (5 Minuten)
  • Bohnen zu den Zwiebeln hinzufügen und würzen (Salz und Pfeffer)
  • Steak von beiden Seiten pfeffern und salzen
  • In einer Pfanne von beiden Seiten scharf anbraten und danach Temperatur reduzieren. Nach weiteren 5 Minuten auf einem Teller ruhen lassen
  • Petersilie schneiden und unter die Kartoffeln mischen
  • Alles servieren und das Bier nicht vergessen!

Das könnte Dir auch gefallen

Schreibe ein Kommentar

Bewertung