Mit diesem Rezept zeige ich euch, wie ihr eine würzige Fischfrikadelle aus Welsfilets zubereitet. Einfach lecker und ein echter Hingucker!

Inhalt
1. Schritt: Gemüse schneiden
Als erstes das Gemüse klein schnibbeln. Passend zur asiatischen Küche empfiehlt es sich dabei, die Karotten in Längsstreifen zu schneiden. Das sieht optisch sehr schön aus und hat außerdem den Effekt, dass sie recht schnell gar werden. Bei den Zuckerschoten, der Paprika und den Pilzen reicht es aus, sie in mundgerechte Stücke zu schneiden. Die Sprossen kommen im Ganzen dazu.

Das Gemüse schneiden und in der Pfanne anbraten

2. Schritt: Reis kochen
Ist das Gemüse geschnitten, den Reis zum Kochen aufsetzen. Kleiner Tipp: Bratet den Reis vorher in Sesamöl an und röstet ihn mit Cumin und etwas Zimt. Danach alles mit Wasser ablöschen und salzen. Der Reis erhält dadurch ein ganz besonderes Aroma. Lasst den Reis leicht vor sich hin köcheln und rührt immer wieder mal um. Hin und wieder mit Wasser auffüllen, damit der Reis nicht anbrennt und auch gar wird.
3. Schritt: Fisch schneiden
Nun das Welsfilet in kleine Stücke haken. Verwendet hierfür am besten ein großes Messer und schneidet das Welsfilet zu einer groben Masse. Diese mit ein wenig Salz und Pfeffer würzen. Als nächstes Zwiebeln und Shitake-Pilze in kleine Würfel schneiden und in der Pfanne anschwitzen. Abkühlen lassen, mit zur Fischmasse dazugeben und gut vermischen. Dazu kommen eine Chili und frischer Koriander. Das ist unsere aromatische Grundlage für die Fischfrikadelle. Ein paar Spritzer Zitronensaft und etwas Abrieb sorgen für die nötige Frische.



4. Schritt: Fischfrikadellen panieren
Jetzt folgt die Panade: Hierfür eure Lieblingscracker zerkleinern. In meinem Rezept habe ich asiatische Reiskekse genommen, da sie bereits schön gewürzt sind. Diese einfach in einem Plastikbeutel mit einem schweren Gegenstand klein stampfen. Es eignen sich leere Weinflaschen, ein Nudelholz oder auch ein Kartoffelstampfer. Formt nun aus dem Fisch die Frikadellen formen und paniert ihn in den Crackern. Wer eine dickere Panade möchte, muss sie klassisch panieren: also zunächst in Mehl, danach in Ei und anschließend in den Crackern schwenken. In meinem Fall war das aber nicht nötig.




Welche Gewürze passen am besten zum asiatischen Gemüse?
Für einen tollen asiatischen Geschmack braucht ihr im Grunde nicht viel. Es reichen die Fünf-Gewürze-Mischung, Koriander und etwas Ingwer. Danach nur noch ein wenig Sesamöl unter das Gemüse mischen. Zum Salzen verwende ich Soja- und Fischsoße.

Welsfrikadelle mit Reis und Gemüse
Zutaten
- 250 g Frisches Welsfilet
- 1 Paprika gelb
- 2-3 Stangen Frühlingszwiebeln
- Kekse für Panade (Reiskekse)
- 200 g Sojasprossen
- 2-3 Karotten
- Sojasoße für das Gemüse
- 2 Chilischoten
- 1 Bund frischer Koriander
- 1 Zwiebel
- 10 Shitake-Pilze
- 150 g Reis (Jasmin)
- Schwarzer Sesam
- Zitrone (Abrieb und Saft)
- Salz
- Pfeffer
- Kumin (Kreuzkümmel)
- 5-Gewürze-Mischung