Inhalt
In diesem Rezept zeige ich euch, wie ihr ganz einfach ein Gemüsebrot backt. Der Unterschied zum klassichen Sauerteigbrot ist dieses Brot schnell gemacht und wird mit einem einfachen Hefeteig zubereitet.
Der Brotteig muss zwei Mal ruhen
Als Mehlmischung dienen uns ¼ Roggen und ¾ Weizen, die ihr mit dem Wasser zu einem glatten Hefeteig knetet.
Nach 1,5 Stunden Teigruhe wächst die Masse auf eine ordentliche Größe an. Nun muss alles noch einmal durchgeknetet werden und für mindestens eine Stunde ruhen. Das ist wichtig, damit das Brot später schon weich und nicht klebrig ist.
Brot mit Gemüse und Tomatensoße füllen
Den fertigen Teig in eine Brotform füllen, die vorher gründlich eingefettet wurde. Das darf man nicht vergessen, sonst bleibt am Ende alles kleben und der Laib rutscht nicht aus der Form.
In die Mitte drückt man eine größere Mulde. In diese kommen die kleingeschnittenen Zucchini, Zwiebeln oder Pilze. Für den vollmundigen Geschmack mit Salz, Pfeffer und trockenen Kräutern würzen sowie mit 2 EL passierten Tomaten vermengen. Diese zieht dann komplett in das Gemüsebrot rein und gibt dem Gericht einen mediterranen Geschmack.
Gemüsebrot eine Stunde lang backen
Danach kommt das Gemüsebrot für eine Stunde bei 220 Grad in den Ofen. Dabei bitte den Vorgang stets kontrollieren, da Öfen immer unterschiedlich arbeiten. Ich musste zum Beispiel nach einer Stunde die Temperatur herunterdrehen. Um eine knusprige Kruste zu bekommen, das Gemüsebrot einmal mit etwas Wasser besprühen und zurück in den Ofen stecken. Ob das Brot fertig ist, kann man mit einem langen Holzstäbchen überprüfen. Bleibt nach dem Einstechen nichts haften, kann es raus.
Gemüsebrot
- 1/4 Roggenmehl (125g)
- 3/4 Weizenmehl (375g)
- 200 ml lauwarmes Wasser
- 1 Würfel Hefe
- Salz
- Pfeffer
- 1 Zucchini
- 1 Zwiebel
- 200 g Pilze
- 1/2 Glas getrocknete Tomaten
- Salz
- Pfeffer
- Oregano
- Thymian