Ich habe dieses Fast-Food-Gericht „Hähnchenbaguette Deluxe“ getauft. Aus einer einfachen Hähnchenbrust, einem langweiligen Baguettebrötchen, etwas Eisbergsalat, Tomaten, Zwiebeln und Mozzarella entsteht so eine wunderbare Zwischenmahlzeit.

Im ersten Schritt das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend scharf anbraten. Die Zwiebeln kommen später dazu, damit sie uns nicht gleich anbrennen. Am besten den Herd auf mittlere Stufe stellen. Zum Schluss gebe ich einige Tropfen Honig dazu, um das Fleisch und die Zwiebeln zu karamellisieren.
Vorsicht: Hier bitte aufpassen, dass die Pfanne nicht zu heiß wird! Ansonsten brennt der Honig schnell an und wird bitter.
Inhalt
Leckeres Hähnchen
Das Hähnchen am besten als Filet kaufen und vorher kurz marinieren. Die Marinade aus Honig, Olivenöl, Salz, Pfeffer und ein paar frischen Kräutern mischen. Das Fleisch damit einreiben und im Kühlschrank für eine Stunde ziehen lassen. Danach von beiden Seiten anbraten.

Am besten ist es natürlich, wenn das Baguettebrötchen frisch aus dem Ofen beim Bäcker kommt. Aufbackwaren sind ebenfalls gut geeignet und Brötchen vom Vortag vorher einfach nochmal im Ofen warm machen.
Ihr könnt sie natürlich auch selbst backen. Hierfür empfehle ich euch dieses Rezept für Milchbrötchen. Damit schmeckt das Hähnchen natürlich viel besser.
Die Cocktailsoße selbst herstellen
Jetzt das Gemüse und den Mozzarella schneiden sowie beide Baguettehälften auf der noch heißen Pfanne kurz anrösten. Das Brötchen nimmt so den restlichen Geschmack auf und wird schön knusprig.
Am Ende lege ich auf jeweils eine Baguettehälfte eine Hähnchenbrust, dann den Käse und das Gemüse. Als kleinen Dipp empfehle ich eine Variante aus Ketchup und Mayonnaise oder Senf mit ein wenig Olivenöl. Schmeckt sie mit etwas Pfeffer ab.
Ein wenig frischer Basilikum gibt der Soße noch mehr Aroma.

Joghurtsoße als Alternative
Wer nicht so sehr auf Ketchup und Senf steht, kann auf eine leichte Joghurtsoße zurückgreifen. Hierfür 200 g Joghurt mit frischem Schnittlauch und etwas Dill mischen. 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, ein Spritzer Zitronensaft und 1 EL Honig hinzufügen und gut umrühren.
Diese Kombination passt sehr gut zu Hähnchen und den Tomaten. Optional eignet sich auch noch eine Knoblauchzehe. Doch das kommt auf die Situation an. Die Gesprächspartner danach sollten gute Freunde sein.

Hähnchenbaguette deluxe
Zutaten
Zutaten für das Hähnchenbaguette deluxe
- 1 Baguettbröttchen
- 150 g Hähnchenbrustfilet
- 1 Zwiebel
- 1 Tomate
- 1 Mozzarella
- 1-2 Blätter Eisbergsalat
- 50 cl Ketchup
- 50 cl Senf (mittelscharf)
- 1 TL Honig
- 1 TL Olivenöl